Skip to content
Home » Wem gehört ChatGPT?

Wem gehört ChatGPT?

  • by
wem gehört chatgpt

ChatGPT ist einer der fortschrittlichsten Textgeneratoren, der auf künstlicher Intelligenz basiert und von vielen Unternehmen und Nutzern weltweit verwendet wird. Die Identität des Eigentümers von ChatGPT war jedoch lange Zeit unbekannt und sorgte für viele Diskussionen und Spekulationen in der Industrie.

Jetzt können wir jedoch bestätigen, dass ChatGPT von OpenAI entwickelt wurde, einem gemeinnützigen Forschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und deren sicheren Einsatz konzentriert. Das Unternehmen wurde von Elon Musk und anderen Investoren gegründet und wird von einigen der führenden Experten auf dem Gebiet unterstützt.

Die Entwicklung von ChatGPT wurde von einer Gruppe talentierter Forscher und Entwickler bei OpenAI durchgeführt, die sich auf maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung spezialisiert haben. Durch ihre Arbeit ist ChatGPT zu einem der fortschrittlichsten und beliebtesten Textgeneratoren auf dem Markt geworden.

Als OpenAI-Produkt bleibt ChatGPT im Besitz des Unternehmens. Es wird jedoch von vielen Unternehmen und Nutzern weltweit genutzt, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz in vielen Branchen zu verbessern.

Schlüsselerkenntnisse:

  • OpenAI ist der Eigentümer von ChatGPT, einem fortschrittlichen künstlichen Intelligenz-Textgenerator.
  • Die Entwicklung von ChatGPT wurde von einer Gruppe von talentierten Forschern und Entwicklern bei OpenAI durchgeführt, die sich auf maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung spezialisiert haben.
  • ChatGPT wird von vielen Unternehmen und Nutzern weltweit genutzt, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz in vielen Branchen zu verbessern.

Einführung in ChatGPT

ChatGPT ist ein fortschrittlicher Textgenerator, der auf künstlicher Intelligenz basiert und in der Lage ist, menschenähnliche Antworten auf verschiedene Themen zu liefern. Durch die Verwendung von Deep-Learning-Technologie kann ChatGPT natürliche Sprache verstehen und erzeugen, was es zu einem der fortschrittlichsten Textgeneratoren auf dem Markt macht.

Mit ChatGPT können Benutzer Texte generieren, die von einfachen Sätzen bis hin zu komplexen technischen Themen reichen. Es ist auch in der Lage, unterschiedliche Schreibstile und Sprachregister zu erfassen, um eine bessere Anpassung an den Schreibstil des Benutzers zu ermöglichen.

ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt und ist seit 2020 verfügbar. Die Technologie hat in kurzer Zeit Popularität erlangt und wird von verschiedenen Branchen genutzt, darunter E-Commerce, Journalismus, Bildung, Unterhaltung und mehr.

“ChatGPT ist ein bedeutender Durchbruch in der Textgenerierungstechnologie und wird zweifellos die Art und Weise transformieren, wie wir in Zukunft Inhalte erstellen. Es ist eine aufregende Zeit für die Branche.”

Wie funktioniert ChatGPT?

ChatGPT verwendet eine neuronale Netzwerkarchitektur, die auf einer Technologie namens Transformer basiert. Dieses Modell ermöglicht es, große Mengen an Daten effizient zu verarbeiten und zu lernen, um menschenähnliche Antworten zu erzeugen.

Das Modell von ChatGPT wurde mit sehr großen Datenmengen trainiert, einschließlich Internettexten, Büchern, Zeitungen und mehr. Dies ermöglicht es ChatGPT, ein breites Spektrum an Wissen zu erfassen und es in seinen Antworten anzuwenden.

ChatGPT verwendet auch eine Methode namens “unsupervised learning”, was bedeutet, dass es in der Lage ist, eigenständig zu lernen, ohne dass menschliche Intervention erforderlich ist. Dies ermöglicht es ChatGPT, sich kontinuierlich zu verbessern und an neue Situationen und Schreibstile anzupassen.

Funktionsweise von ChatGPT

ChatGPT ist ein fortschrittliches künstliches Intelligenztextgeneratormodell, das auf der Transformer-Architektur basiert. Es wurde entwickelt, um aus verschiedenen Quellen zu lernen und menschenähnlichen Text zu generieren. ChatGPT kann verschiedene Arten von Texten erzeugen, wie beispielsweise Nachrichtenartikel, Marketingtexte, Produktbeschreibungen und vieles mehr.

Das Modell wird mit einer großen Menge an Textdaten trainiert, um eine möglichst präzise Vorhersage von Wörtern in einem Satz zu treffen. Durch seine Fähigkeit, Kontext zu verstehen, kann ChatGPT menschenähnlichen Text in verschiedenen Kontexten erzeugen. Es kann sogar Gespräche führen und Fragen beantworten.

Wie ChatGPT funktioniert

ChatGPT verwendet ein neuronales Netzwerk, um verschiedene Schritte der Textgenerierung durchzuführen. Der Textgenerierungsprozess beginnt mit der Erkennung des Kontexts, gefolgt von der Auswahl der passendsten Wörter und der Vorhersage der nächsten Wörter.

Das neuronale Netzwerk ist in Schichten organisiert und jeder Layer hilft bei der Verarbeitung von Informationen. Die ersten Schichten des neuronalen Netzwerks sind für die Erkennung von Wörtern und die Bestimmung ihrer Bedeutung verantwortlich. Die späteren Schichten sind für die eigentliche Textgenerierung verantwortlich, indem sie die vom Modell ausgewählten Wörter in den Kontext einbetten.

Die Wörter werden aus einem Vektorraum in den Text umgewandelt. Hierbei wird ein Embedding-Verfahren verwendet, um die Bedeutungen der Wörter in einem n-dimensionalen Raum zu kodieren. Das Modell wählt dann die passendsten Wörter anhand der eingebetteten Bedeutungen aus und generiert damit menschenähnlichen Text.

“ChatGPT ist ein bahnbrechendes Modell, das die Art und Weise verändert, wie wir Texte generieren. Die Fähigkeit von ChatGPT, menschenähnlichen Text zu erzeugen, hat das Potenzial, uns in der Zukunft bei vielen Aufgaben zu unterstützen.”

Entwicklung von ChatGPT

ChatGPT wurde von einem Team von Entwicklern bei OpenAI erstellt, einem führenden Unternehmen in der Forschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Die Idee hinter ChatGPT war es, einen fortschrittlichen Textgenerator zu schaffen, der in der Lage ist, menschenähnliche Texte zu produzieren.

Erscheinungsjahr Version Neuerungen
2018 ChatGPT-1 Grundlegende Version mit 117 Millionen Parametern.
2020 ChatGPT-2 Erweiterte Version mit 1,5 Milliarden Parametern.
2021 ChatGPT-3 Die neueste und größte Version mit 175 Milliarden Parametern. ChatGPT-3 hat bereits beeindruckende Fortschritte in Bereichen wie Spracherkennung, Übersetzung und natürlicher Sprachverarbeitung erzielt.

Durch die Verwendung von Deep-Learning-Algorithmen und einer großen Menge an Trainingsdaten konnte das Team von Entwicklern von OpenAI ChatGPT immer weiter verbessern. ChatGPT-3 ist derzeit einer der fortschrittlichsten Textgeneratoren auf dem Markt und hat bereits in vielen Anwendungsbereichen große Fortschritte erzielt.

Trainingsdaten und Ethik

Die Trainingsdaten für ChatGPT stammen aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich Nachrichtenartikeln, Büchern, Social-Media-Posts und anderen öffentlich verfügbaren Texten. Die Verwendung dieser Daten hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Ethik aufgeworfen, da einige der Daten möglicherweise persönliche Informationen enthalten.

Um diese Bedenken anzugehen, hat OpenAI beschlossen, die Daten für ChatGPT-3 nicht vollständig zu veröffentlichen. Stattdessen können Benutzer nur auf bestimmte Teile der Daten zugreifen, um sicherzustellen, dass persönliche Informationen geschützt werden.

Trotz dieser Bedenken bleibt ChatGPT eine wichtige und beeindruckende Errungenschaft in der KI-Forschung und wird voraussichtlich in Zukunft noch größere Fortschritte erzielen.

Die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT

ChatGPT ist ein vielseitiger Textgenerator, der in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Hier sind einige der Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT:

  • Content Marketing: ChatGPT kann verwendet werden, um Inhalte für Websites, Blogs und soziale Medien zu generieren.
  • Kundenbetreuung: ChatGPT kann in Chatbots integriert werden, um automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu liefern.
  • Marktforschung: ChatGPT kann verwendet werden, um Datenanalysen und Meinungsumfragen durchzuführen.
  • Personalisierung: ChatGPT kann verwendet werden, um personalisierte Marketing- und Werbebotschaften zu erstellen.

Dank seiner Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen und zu verwenden, kann ChatGPT effektiv und effizient eingesetzt werden, um die Bedürfnisse von Unternehmen und Kunden zu erfüllen. Daher wird erwartet, dass sein Einsatz in der Zukunft weiter zunehmen wird.

Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT

Die Vorteile von ChatGPT

ChatGPT hat viele Vorteile, die es zu einem beliebten Werkzeug für die Erstellung von Texten machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von ChatGPT:

  • Zeitersparnis: ChatGPT kann in wenigen Sekunden große Mengen an Text generieren, was Zeit und Mühe spart. Es ist besonders nützlich für Unternehmen, die schnell hochwertige Inhalte produzieren müssen.
  • Effizienz: ChatGPT kann auch bei der Erstellung von Texten für Marketingkampagnen und andere Zwecke verwendet werden, was eine höhere Effizienz ermöglicht.
  • Genauigkeit: ChatGPT liefert Texte von hoher Qualität mit einer hohen Genauigkeit, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern reduziert wird.
  • Vielseitigkeit: ChatGPT kann in verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt werden. Es kann für die Erstellung von News-Artikeln, Blog-Beiträgen, Produktbeschreibungen und sogar für kreative Schreibprojekte verwendet werden.
  • Intelligenz: ChatGPT nutzt künstliche Intelligenz, um Texte zu generieren, was zu einem immer besseren Ergebnis führt. Je mehr es verwendet wird, desto intelligenter wird es.

ChatGPT revolutioniert die Textgenerierung und birgt enorme Vorteile für Unternehmen und einzelne Nutzer.

Die Bedenken im Zusammenhang mit ChatGPT

ChatGPT ist zweifellos ein bahnbrechender Textgenerator, der das Potenzial hat, den Umgang mit Texten völlig zu verändern. Trotzdem gibt es jedoch einige Bedenken im Zusammenhang mit dieser Technologie.

  1. Verbreitung von Fehlinformationen: Da ChatGPT in der Lage ist, menschenähnliche Antworten zu generieren, besteht die Gefahr, dass es dazu verwendet wird, Fehlinformationen zu verbreiten oder gar gefährliche Inhalte zu generieren.
  2. Rechtliche Aspekte: Die Verwendung von ChatGPT wirft einige rechtliche Fragen auf. Zum Beispiel stellt sich die Frage, wer für den von ChatGPT generierten Inhalt verantwortlich ist.
  3. Ethische Fragen: ChatGPT kann dazu beitragen, menschliche Arbeitskräfte in bestimmten Bereichen zu ersetzen. Dies kann jedoch zu Arbeitslosigkeit und anderen sozialen Problemen führen.
  4. Datenschutz: Die Verwendung von ChatGPT erfordert die Eingabe von Daten. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Verwendung dieser Daten durch Dritte.

Es ist wichtig, sich dieser Bedenken bewusst zu sein und sicherzustellen, dass ChatGPT in einer verantwortungsvollen Weise genutzt wird, um sicherzustellen, dass die potenziellen Risiken minimiert werden.

Zukunft von ChatGPT

Die Zukunft von ChatGPT ist vielversprechend. Es wird erwartet, dass der Textgenerator aufgrund seiner fortschrittlichen KI-Technologie immer häufiger eingesetzt wird. Es wird angenommen, dass ChatGPT in der Lage sein wird, noch komplexere Aufgaben zu meistern und so noch nützlicher zu werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor für die Zukunft von ChatGPT ist die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung durch den Entwickler. Neue Funktionen und Möglichkeiten werden hinzugefügt, um die Benutzererfahrung zu verbessern und ChatGPT noch leistungsfähiger zu machen.

Vorteile Bedenken
  • Zeitersparnis
  • Effizienzsteigerung
  • Qualitätssteigerung
  • Vielseitigkeit
  • Abhängigkeit von Technologie
  • Datenschutzbedenken
  • Missbrauchspotenzial
  • Mangelnde menschliche Interaktion

Trotz einiger Bedenken wird erwartet, dass ChatGPT in Zukunft weiterhin eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen spielen wird. Insbesondere in den Bereichen Kundenservice, Marketing und Content-Produktion wird erwartet, dass ChatGPT noch stärker eingesetzt wird.

Alles in allem ist ChatGPT ein beeindruckendes Stück Technologie mit viel Potenzial für die Zukunft. Wir können gespannt sein, welche neuen Entwicklungen der Textgenerator in den kommenden Jahren bringen wird.

Die Identität des Eigentümers von ChatGPT

Nach eingehender Recherche konnte die Identität des Eigentümers von ChatGPT nicht zweifelsfrei geklärt werden. Es gibt keine öffentlich verfügbaren Informationen über den Besitzer des fortschrittlichen KI-Textgenerators.

Es wird spekuliert, dass eine Gruppe von Investoren hinter ChatGPT stecken könnte, da die Entwicklung eines solchen Systems sehr kostenintensiv ist. Es ist jedoch unklar, wer genau zu dieser Gruppe gehört oder welche Motivationen sie haben.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Technologie-Unternehmen ihre Eigentümer und Investoren geheim halten, um im Wettbewerb keine Schwäche zu zeigen. Es ist möglich, dass der Eigentümer von ChatGPT aus diesem Grund anonym bleibt.

Es ist auch denkbar, dass ChatGPT von einer Regierungsbehörde oder einem Geheimdienst entwickelt wurde, um für militärische oder sicherheitsrelevante Zwecke eingesetzt zu werden. Diese Theorie wird jedoch von vielen Experten als unwahrscheinlich angesehen, da die Funktionsweise von ChatGPT darauf ausgelegt ist, natürliche Sprache zu verstehen und auf Fragen zu antworten, nicht zur Überwachung oder Spionage.

Es bleibt also unklar, wer der Eigentümer von ChatGPT ist und welche Absichten dahinter stecken. Da ChatGPT jedoch eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von künstlicher Intelligenz und der Automatisierung von Textgenerierung spielt, wird weiterhin spekuliert und diskutiert, wer hinter diesem fortschrittlichen System steht.

Der Entwickler von ChatGPT:

Eines der bemerkenswertesten Dinge an ChatGPT ist, dass es von einem einzigen Entwickler erstellt wurde. Sein Name ist OpenAI, eine auf künstliche Intelligenz spezialisierte Forschungseinrichtung.

OpenAI wurde im Jahr 2015 von einem Team von Unternehmern und Wissenschaftlern gegründet, darunter Elon Musk, um bahnbrechende Entwicklungen und Forschungsarbeiten in den Bereichen AI und maschinelles Lernen zu fördern.

OpenAI hat in kurzer Zeit enorme Fortschritte gemacht und wurde für seine Arbeit an verschiedenen Projekten, einschließlich ChatGPT, ausgezeichnet.

ChatGPT wurde von einem Team von Forschern und Ingenieuren entwickelt, die an OpenAI arbeiten. Darunter ist auch der Entwickler von ChatGPT, Alec Radford.

Radford ist ein angesehener AI-Forscher, der an mehreren bahnbrechenden Projekten mitgewirkt hat. Er ist Absolvent des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und hat einen Doktortitel in Physik von der University of Washington.

Die Motivation hinter ChatGPT

Radford und sein Team bei OpenAI arbeiteten an ChatGPT mit dem Ziel, die Fähigkeiten von KI-Textgeneratoren zu erweitern. Sie wollten einen Textgenerator schaffen, der in der Lage ist, menschenähnliches Verhalten und Denken nachzubilden. ChatGPT ist das Ergebnis dieser Arbeit.

ChatGPT hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 viel Aufmerksamkeit erhalten. Es hat sich als äußerst nützliches Werkzeug für verschiedene Branchen erwiesen und hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie wir mit künstlicher Intelligenz umgehen.

Die Veröffentlichung von ChatGPT

Nach jahrelanger Entwicklung wurde ChatGPT im Juni 2020 von OpenAI veröffentlicht und als einer der fortschrittlichsten Textgeneratoren bezeichnet. Das Modell wurde von einer Gruppe von Forschern entwickelt, die sich für die Schaffung einer künstlichen Intelligenz einsetzen, die in der Lage ist, natürlich klingende Texte zu erstellen.

Veröffentlichung von ChatGPT

Die Veröffentlichung von ChatGPT hat das Interesse von Forschern, Entwicklern und der Öffentlichkeit gleichermaßen geweckt. Es wurde schnell zu einem wichtigen Werkzeug für zahlreiche Branchen, darunter Journalismus, Marketing und Forschung.

“ChatGPT ist ein großer Durchbruch in der künstlichen Intelligenz, der uns einen Einblick in die Zukunft des maschinellen Lernens gibt”

Das Modell hat auch einige Bedenken hervorgerufen, insbesondere in Bezug auf seine Fähigkeit, fehlerhafte oder fragwürdige Inhalte zu erstellen. Trotzdem wird ChatGPT als ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren künstlichen Intelligenz angesehen.

Anwendungsbereiche von ChatGPT

Seit der Veröffentlichung hat ChatGPT zahlreiche Anwendungsbereiche gefunden. Es wird von Unternehmen genutzt, um automatisierte, personalisierte Antworten auf Kundenanfragen zu generieren, und von Forschern, um Datenanalysen zu automatisieren. Auch im Journalismus hat es sich als nützlich für das Verfassen von Artikeln und die Überprüfung von Fakten herausgestellt.

Zukunft von ChatGPT

Die Zukunft von ChatGPT scheint vielversprechend zu sein. Die Forscher von OpenAI arbeiten weiter daran, das Modell zu verbessern, um noch präzisere und nützlichere Ergebnisse zu liefern. Es wird erwartet, dass das Modell in den kommenden Jahren eine immer wichtigere Rolle beim maschinellen Lernen spielen wird.

Insgesamt hat die Veröffentlichung von ChatGPT neue Möglichkeiten und Herausforderungen in der künstlichen Intelligenz eröffnet. Es bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen in Zukunft folgen werden.

Die Rechte an ChatGPT

Bei einem revolutionären Produkt wie ChatGPT ist die Frage nach den Rechten eine entscheidende. Derzeit gibt es einige Unklarheiten darüber, wer die Rechte an ChatGPT besitzt. Einige Experten behaupten, dass sie möglicherweise bei dem Unternehmen liegen, das ChatGPT ursprünglich entwickelt hat. Andere sind der Meinung, dass die Rechte möglicherweise von einem Investor oder einer anderen dritten Partei erworben wurden.

Es gibt jedoch auch Diskussionen darüber, ob ChatGPT möglicherweise unter Open-Source-Lizenzen veröffentlicht werden könnte. In diesem Fall würde es der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und jeder könnte es nutzen und weiterentwickeln.

Die möglichen Auswirkungen der Rechtefrage auf die Nutzung von ChatGPT

Die Frage nach den Rechten hat direkte Auswirkungen auf die Art und Weise, wie ChatGPT genutzt werden kann. Wenn beispielsweise ein Investor die Rechte besitzt, könnte er möglicherweise nur bestimmten Unternehmen oder Personen Zugang zu ChatGPT gewähren oder Gebühren für die Nutzung erheben. Wenn ChatGPT jedoch unter Open-Source-Lizenzen veröffentlicht würde, könnte jeder es kostenlos nutzen und weiterentwickeln.

Es gibt auch die Möglichkeit, dass die Rechte an ChatGPT von einem Unternehmen erworben werden könnten, das es für seine eigenen Zwecke nutzen möchte. In diesem Fall wäre es möglicherweise nicht mehr öffentlich zugänglich.

Die Bedeutung der Rechtefrage für die Zukunft von ChatGPT

Die Frage nach den Rechten hängt auch eng mit der Zukunft von ChatGPT zusammen. Wenn die Rechte in den Händen eines Investors oder Unternehmens liegen, könnte dies die weitere Entwicklung von ChatGPT beeinflussen. Es könnte beispielsweise sein, dass die Entwicklung von ChatGPT gestoppt wird, wenn der Investor oder das Unternehmen beschließt, das Projekt nicht weiter zu unterstützen.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass ChatGPT unter Open-Source-Lizenzen veröffentlicht wird. In diesem Fall könnte es von der Community weiterentwickelt werden, was zu einer schnelleren Weiterentwicklung führen würde. Dies könnte auch dazu führen, dass ChatGPT in noch mehr Anwendungen eingesetzt wird.

Insgesamt ist die Frage nach den Rechten von ChatGPT von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung und Nutzung des Textgenerators. Es bleibt abzuwarten, wer letztendlich die Rechte besitzt und wie sich dies auf die Nutzung von ChatGPT auswirkt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ChatGPT eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz darstellt. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, von der Medizin bis hin zur Unterhaltungsindustrie.

Es gibt jedoch auch Bedenken und Herausforderungen im Zusammenhang mit ChatGPT, wie zum Beispiel die ethischen Fragen, die entstehen können, wenn KI-Systeme immer menschenähnlicher werden.

Die Identität des Eigentümers von ChatGPT bleibt weiterhin ein Rätsel, was zu Spekulationen und Verschwörungstheorien geführt hat. Es ist jedoch klar, dass der Entwickler von ChatGPT, OpenAI, eine führende Rolle in der Forschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz spielt.

Die Zukunft von ChatGPT ist vielversprechend, da es immer weiterentwickelt wird und neue Anwendungsbereiche erschließt. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Technologie in Zukunft entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft haben wird.

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über ChatGPT erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf der offiziellen Website von OpenAI umzusehen

FAQ

Wem gehört ChatGPT?

ChatGPT gehört dem Unternehmen OpenAI.

Wer ist der Eigentümer von ChatGPT?

Der Eigentümer von ChatGPT ist OpenAI.

Wer steht hinter diesem fortschrittlichen künstlichen Intelligenztextgenerator?

ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt und steht hinter diesem fortschrittlichen KI-Textgenerator.

Wer sind die Besitzer von ChatGPT?

Die Besitzer von ChatGPT sind OpenAI und das Team von Entwicklern dahinter.

Wem gehört das Chatbot-Modell ChatGPT?

Das Chatbot-Modell ChatGPT gehört OpenAI.

Wer ist der Eigner von ChatGPT?

OpenAI ist der Eigner von ChatGPT.

Wer ist der Urheber von ChatGPT?

ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt, daher ist OpenAI der Urheber.

Wer ist der Herausgeber von ChatGPT?

OpenAI ist der Herausgeber von ChatGPT.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *